Aktuelles
Von: Florian Craig
Espelkamp 2035 Klimaneutral
Es herrscht Klimanotstand! Der Rat der Stadt Espelkamp möge beschließen, dass Espelkamp bis 2035 klimaneutral wird.
Mehr»Von: Andreas Sültrup
Beschwerde bei Bezirksregierung Detmold
Wir haben bei der allgemeinen Kommunalaufsicht in Detmold eine Beschwerde zu der Entscheidung des Kreises die Ordnungswidrigkeit des Bäumefällens im Ostlandviertel nicht zu ahnden.
Mehr»Von: Andreas Sültrup
Stellungnahme zur Beschwerde beim Kreis
Mit Erstaunen und Unverständnis haben wir die Antwort des Kreises auf unsere Beschwerde bei der Kommunalaufsicht zur Kenntnis genommen
Mehr»
Von: Andreas Sültrup
Stellungnahme zu Frank Hartmann "Mein Zuhause ist meine Burg"
Wenn ein Kommentar zu Widerspruch anregt, hat er seinen Zweck erfüllt, sehe ich auch so. Und hier gibt es einiges, was aus unserer Sicht richtiggestellt werden muss.
In NRW werden jeden Tag(!) ca. 10 ha unbebaute Fläche versiegelt, das entspricht 14...
Mehr»Von: Andreas Sültrup
Kommentar: Fahrradklimatest
Eine Stellungnahme zum ADFC Fahrradklimatest
Mehr»Von: Andreas Sültrup
Kommentar: Thema Ärztehaus
Ein Bärendienst für Politikverdrossenheit
Dass man bei einigen Versprechen froh ist, wenn man ihre Einlösung politisch verhindern kann, steht nicht erst seit der Trump'schen Amtsführung in den USA außer Frage.
Doch in Espelkamp wird einem mal wie...
Mehr»Haushaltsrede 2018
Haushaltsrede von Andreas Sültrup (Fraktionsvorsitzender) zum Haushalt 2019
Mehr»
Von: Florian Craig
Filet aus Beton und Asphalt
Ein Blogeintrag, zu dem geplanten Ärztehaus im Ostlandviertel, dem Radverkehr und warum die Zukunft nicht die das Fortschreiben der Vergangenheit sein kann.
Von Florian Craig
Mehr»Von: Florian Craig
Florian Craig zieht in den Rat der Stadt Espelkamp ein
Florian Craig zieht für die GRÜNEN in den Rat ein
In der letzten Ratssitzung 2017 wurde Johannes Schlösser, langjähriges grünes Ratsmitglied, aus dem Rat verabschiedet.
Nun ist es soweit und Florian Craig ist am 01.01.2018 für Johannes Sch...
Mehr»