zum inhalt
Links
  • GRÜNER Kreisverband Minden-Lübbecke
  • GRÜNER Landesverband NRW
  • Blog des GRÜNEN Landesverbandes NRW
  • GRÜNER Bundesverband
  • GRÜNE Europagruppe
  • GRÜNE JUGEND Landesverband NRW
  • GRÜNE JUGEND Bundesverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Espelkamp
Menü
  • Aktuelles
  • Landtagswahl 2022
  • GRÜN im Rat
    • GRÜN in den Ausschüssen
  • Termine
  • Das sind wir
  • Mitmachen
  • Diverses
OV EspelkampAktuelles

Aktuelles

Aktuelles

18.12.2014

Haushaltsrede 2015/ 2016 vom Fraktionsvorsitzenden Andreas Sültrup (17. Dezember 2014)

Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren,

vorab unser Dank an die Kämmerei mit all ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es ist schon immer wieder erstaunlich, mit welch einer Ausdauer Sie uns Laien diese Finanzthemen erklären.

Man könnte ja m...

Mehr»

Kategorien:Finanzen
11.10.2014

Kastration von verwilderten Hauskatzen

Am 16. September referierte die Tierärztin Dr. Sylvia Arnold im Verlauf unseres GRÜNEN TREFFENS zum Thema „Kastration von verwilderten Hauskatzen“. Sie sagte, dass es sich bei diesen Tieren um die in der Natur lebende Form von Züchtungen und keine Wi...

Mehr»

Kategorien:Umwelt
13.09.2014

Gastreferentin zum Thema "Katzenkastrationspflicht"

Im Verlauf unseres nächsten GRÜNEN Treffens am kommenden Dienstag (16. September; 20 Uhr) im Fraktionsraum des Rathauses wird Dr. Sylvia Arnold einen Vortrag zum Thema Katzenkastrationspflicht halten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlic...

Mehr»

Kategorien:Umwelt
03.08.2014

Führung durch das Große Torfmoor (Pressemitteilung vom 02. August 2014)

Die GRÜNEN der Ortsverbände Espelkamp, Rahden und Stemwede haben sich zu einer Führung durch das Große Torfmoor getroffen. Dabei stand neben dem Erlangen von Hintergrundwissen über das Ökosystem Moor vor allem der Austausch der Gruppen untereinander ...

Mehr»

Kategorien:Umwelt
27.07.2014

Ausschüsse besetzt

Durch das Ergebnis bei der vergangenen Kommunalwahl, bekamen wir Plätze in verschiedenen Ausschüssen der Stadt Espelkamp zugeteilt. Diese haben wir nun besetzt.

Zum Einen wurden auf die Plätze der ordentlichen Mitglieder und ihrer Stellvertreter_inn...

Mehr»

Kategorien:Ortsverband Espelkamp
07.07.2014

Der Zeitpunkt war entlarvend (Pressemitteilung vom 04. Juli 2014)

BÜ90/DIE GRÜNEN haben sich kurz vor der Ratssitzung auch noch einmal mit dem Übertritt des ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der SPD zur Fraktion Die Unabhängigen beschäftigt. Letztendlich sind die direkten Konsequenzen auf die Besetzung der Ausschüss...

Mehr»

Kategorien:Ortsverband Espelkamp
06.06.2014

Vortrag von Randulph Noack zum Thema „Konzessionsvertrag Strom“

Derzeit läuft in Espelkamp die Ausschreibung der neuen Konzessionsverträge für Gas und Strom. Die alten Verträge, die mit der RWE Deutschland AG abgeschlossen wurden und unter anderem die Nutzung von etwa 80 % des kommunalen Stromnetzes beinhalten, l...

Mehr»

Kategorien:Energie
20.05.2014

BÜ90/DIE GRÜNEN Kommunalwahlprogramm 2014 (Pressemitteilung vom 11. Mai 2014)

Unser Wahlprogramm steht unter dem Motto "Zeit für Veränderung"

Die Grünen wollen die absolute Mehrheit der CDU im Stadtrat brechen. Verhindern möchten wir die andauernde "Gutsherrenpolitik" des Bürgermeisters. Wir setzen uns ein für transparentes ...

Mehr»

Kategorien:Wahlen
12.05.2014

Wahlkampfstände in der Innenstadt am 17. und 24. Mai

Wir haben für den 17. und 24. Mai in der Espelkamper Innenstadt zwei Wahlkampfstände angemeldet. Wer uns persönlich kennenlernen und Fragen zu unseren kommunalpolitischen Zielen stellen oder auch einfach nur so vorbeischauen möchte, hat dazu die Gele...

Mehr»

Kategorien:Wahlen
20.03.2014

Kommunalwahl 2014: Grüne Espelkamp besetzen Wahlkreise und Reserveliste (Pressemitteilung vom 20. März 2014)

In der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Espelkamp von Bündnis 90/Die Grünen wählten die Mitglieder ihre Reserveliste bis Platz 19 und besetzten alle 19 Wahlkreise. „Damit ist es uns gelungen, wieder erfahrene Mitglieder und mehr neue, junge Ka...

Mehr»

Kategorien:Wahlen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»