zum inhalt
Links
  • GRÜNER Kreisverband Minden-Lübbecke
  • GRÜNER Landesverband NRW
  • Blog des GRÜNEN Landesverbandes NRW
  • GRÜNER Bundesverband
  • GRÜNE Europagruppe
  • GRÜNE JUGEND Landesverband NRW
  • GRÜNE JUGEND Bundesverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Espelkamp
Menü
  • Aktuelles
  • GRÜN im Rat
    • GRÜN in den Ausschüssen
  • Termine
  • Das sind wir
  • Mitmachen
  • Diverses
OV EspelkampAktuelles
12.03.2022

Von: Florian Craig

GRÜNE fordern Vorstellung des Sachstands zur Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts

Die Fraktion B90/GRÜNEN Espelkamp fordert die Verwaltung auf, im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung und Klimaschutz den aktuellen Sachstand des Integrierten Klimaschutzkonzepts vorzustellen.

Dabei soll präsentiert werden, welche Projekte seitens der Stadt Espelkamp bereits umgesetzt wurden, welche Maßnahmen zur Umsetzung anstehen, welche Maßnahmen zukünftig geplant sind und welche weiteren Maßnahmen angemeldet wurden.

Des weiteren soll dargestellt werden, inwieweit man sich auf dem Pfad zu Netto-Null Emissionen befindet und wann die Verwaltung plant diese zu erreichen.

Begründung:

Die Klima- und Umweltkrise schreitet mit großen Schritten voran, ebenso wie verstärkte Unwetter und andere umweltbedingte Krisen. Als Politik haben wir die Aufgabe die Umsetzung des IKSK zu kontrollieren, zu begleiten und gegebenenfalls weitere Maßnahmen vorzuschlagen.

Kategorien:Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen