Ich bin 37 Jahre alt, Vater von zwei Kindern, IT-Enthusiast, fahrradbegeistert und Freund der Bäder.
Die Zukunft muss für und mit unseren Kindern gestaltet werden.
Demografie und Klimafolgen ernst nehmen:
Wasser öffentlich verfügbar machen – durch Trinkbrunnen
Schatten schaffen – durch Bäume und Ruheplätze
Kinder und Jugendliche sowie ihre Zukunft in Espelkamp mitdenken
Mobilität – mit Fokus auf Fuß- und Radverkehr:
Verbindungen schaffen – durch sichere Fuß- und Radwege
Fahrradstraßen ausweisen – zwischen zentralen Punkten
Innenstadt neu denken:
Den Großraum Innenstadt – vom Theater über die Bäder und das Rathaus bis zur Breslauer Straße – als gemeinsamen Raum denken und entwickeln
Viele konsumfreie Flächen mit hoher Aufenthaltsqualität schaffen, damit alle Menschen in und um Espelkamp diesen Raum genießen können
Espelkamp soll eine klimaneutrale Kommune werden – mit vielen kostenfreien Angeboten zum Spielen und Verweilen für Alt und Jung.
Jeder soll einen Ort zur Ruhe und zur Begegnung finden – ganz ohne ins Auto steigen zu müssen.