zum inhalt
Links
  • GRÜNER Kreisverband Minden-Lübbecke
  • GRÜNER Landesverband NRW
  • Blog des GRÜNEN Landesverbandes NRW
  • GRÜNER Bundesverband
  • GRÜNE Europagruppe
  • GRÜNE JUGEND Landesverband NRW
  • GRÜNE JUGEND Bundesverband
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Espelkamp
Menü
  • Aktuelles
  • GRÜN im Rat
    • GRÜN in den Ausschüssen
  • Termine
  • Das sind wir
  • Mitmachen
  • Diverses
OV EspelkampAktuelles

Aktuelles

Aktuelles

28.05.2016

Gelebte Inklusion an der Bischof-Hermann-Kunst-Schule (Pressemitteilung der Kreistagsfraktion vom 02. Mai 2016)

Die grüne Kreistagsfraktion und Mitglieder des Ortsverbandes der GRÜNEN Espelkamp besuchten letzte Woche die Bischof-Hermann-Kunst-Schule der Evangelischen Stiftung Ludwig-Steil-Hof in Espelkamp.

„Eine herausragende Rolle überni...

Mehr»

Kategorien:Bildung
21.05.2016

Bürgerentscheid ist die Basis der Demokratie (Leserbrief von Andreas Sültrup (Fraktionsvorsitzender) vom 28. April 2016 zum Abschluss des 2. Bürgerentscheids zur Grundschulentwicklungsplanung)

Als im Herbst letzten Jahres der erste Teil der beiden Bürgerentscheide begann, lehnte sich die CDU in ihrer weichen Bürgermeister-Kuschelliege zurück – selbstsicher und arrogant, wie sie es aufgrund ihrer langen Regier...

Mehr»

Kategorien:Bildung
11.04.2016

Information der CDU zum Bürgerentscheid (Pressemitteilung des Fraktionsvorsitzenden Andreas Sültrup vom 03.04.2016)

Das ist schon harter Tobak, was da die Herren der Christlich-Demokratischen-Union zu Papier geben: Alle andersdenkenden Bürger und Bürgerinnen versündigen sich an unseren Kindern und reden dummes Zeug. Man sei "verwundert", d...

Mehr»

Kategorien:Bildung
10.11.2015

Zum Artikel der Freitagsausgabe CDU zum Ratsbürgerentscheid (Stellungnahme von Andreas Sültrup (Fraktionsvorsitzender) vom 08.11.2015)

Dass eine Partei ihr eigenes Handeln verteidigt ist normal, aber dass ihr die Arbeit der IG Schule allenfalls ein Stirnrunzeln hervorruft ist schon einen Kommentar wert.

Da entschließt sich Verwaltung und ihre Mehrheitspartei, einen Ratsbürgerentsch...

Mehr»

Kategorien:Bildung
10.09.2015

Kommentar zur aktuellen Grundschuldiskussion (Pressemitteilung vom 07. September 2015)

Für die kommende Schulausschusssitzung kann man nur hoffen, dass sie sich auch mal ernsthaft mit den Argumenten der IG Schule auseinandersetzt. 

Bei der letzten Schulausschusssitzung trug Dr. Garbe sein neu erstelltes Gutachten vor, was er selbst al...

Mehr»

Kategorien:Bildung
23.08.2015

Informationsaustausch zum jahrgangsübergreifenden Unterricht als Möglichkeit an den Grundschulen in Espelkamp (Antrag zur Schulausschusssitzung am 25.08.2015)

Sehr geehrter Herr Vieker,

die Bezirksregierung Detmold hat die Möglichkeit des jahrgangsübergreifenden

Unterricht an Grundschulen in Espelkamp in Aussicht gestellt und bietet auch die Chance die Schulstandorte in Espelkamp zu erhalten. Dazu bitten...

Mehr»

Kategorien:Bildung
06.04.2015

Stellungnahme der Espelkamper GRÜNEN zur Grundschulentwicklungsplanung (Pressemitteilung vom 03. April 2015)

Wir Espelkamper GRÜNE setzen uns für den Erhalt der sechs bestehenden kommunalen Grundschulen ein. Vorteile von kleinen Schulstandorten sehen wir vor allem in der Umsetzung eines Konzeptes, in dem die pädagogischen Kräfte alle Schülerinnen und Schüle...

Mehr»

Kategorien:Bildung
25.03.2015

GRÜNE Antworten auf die Espelkamper Grundschulfrage

„Es gibt nichts Ungleicheres als die gleiche Behandlung von ungleichen Menschen.”

Thomas Jefferson (1743-1826)

 

Wir Espelkamper GRÜNE setzen uns für den Erhalt der sechs bestehenden kommunalen Grundschulen ein. Vorteile von kleinen Schulstandorte...

Mehr»

Kategorien:Bildung
20.02.2015

Leserbrief von Andreas Sültrup (Fraktionsvorsitzender) zur Entwicklungsplanung der Espelkamper Grundschulen (13.02.2015)

"Dr. Garbe als Prellbock"…

da scheint der Zuhörer am Montag nicht ganz Unrecht zu haben. Für teures Geld hat man sich ein Schulgutachten mit Zahlen und Diagrammen eingekauft, was die Schulverwaltung locker mit jedem Tabellenkalkulationsprogramm am P...

Mehr»

Kategorien:Bildung