Bei einem Ortstermin am Kreisradweg der K56 in Espelkamp wurden massive Schäden an den Bäumen festgestellt.
Erklärung zum Auszug der Fraktion BÜ90/DIE GRÜNEN aus der letzten Ratssitzung am 26.08.2020.
Unser Wahlprogramm steht nun auch in leichter Sprache zur Verfügung.
Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden zum Thema Straßenausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG).
Die Volksinitiative Artenvielfalt NRW ist gestartet. In NRW verschwinden immer mehr Arten, dagegen muss die Landesregierung aktiv werden. Die GRÜNEN Espelkamp unterstützen die Initiative der großen Naturschutzverbände NRW und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung.…
Informationen zu unserem Wahlprogramm, unserem Bürgermeisterkandidaten sowie zu den KandidatInnen für den Stadtrat finden Sie hier:
Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden zur Ratssitzung am 24.06.2020.
Wir beantragen das die Stadt Espelkamp sich zum "Sicheren Hafen" ausruft und damit wie viele andere Kommunen signalisiert geflüchtete aufnehmen zu können.