Aktuelles
Die Espelkamper GRÜNEN nehmen wieder teil am STADTRADELN
Alle die Lust auf Radfahren haben, sind herzlich eingeladen sich unter „GRÜNE Espelkamp“ anzuschließen oder auch in einem eigenen Team für die Kommune Espelkamp aktiv zu werden.
Mehr»Kinoveranstaltung der Espelkamper GRÜNEN mit Benjamin Rauer
Der GRÜNE Landtagskandidat Benjamin Rauer war mit der Kinoveranstaltung
„ALLES IST EINS.AUSSER DER 0.“ zu den Anfängen des Chaos Computer Clubs
sehr zufrieden.
Mehr»
GRÜNE Espelkamp laden zum Stammtisch
Am Dienstag, den 10.05.2022 findet der erste Stammtisch der GRÜNEN bei Schneiders am Brunnen statt.
Mehr»Von: Florian Craig
GRÜNE fordern Vorstellung des Sachstands zur Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts
Die Fraktion B90/GRÜNEN Espelkamp fordert die Verwaltung auf, im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung und Klimaschutz den aktuellen Sachstand des Integrierten Klimaschutzkonzepts vorzustellen.
Mehr»Von: Florian Craig
GRÜNE fordern Veröffentlichung der Dokumente zum Thema Straßennamen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Espelkamp fordert die Verwaltung auf, den Ratsmitgliedern der Stadt Espelkamp die erarbeiten Dokumente des Geschichtskreises zum Thema Straßennamen über das Ratsinformationssystem in digitaler Form zur Verfügung zu stellen.
Weiterhin ist es auch unverzüglich der Öffentlichkeit in digitaler und analoger Form bereit zu stellen.
Mehr»Von: Florian Craig
"Aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen"
Die Fraktion BÜNDNIS 90/GRÜNEN Espelkamp stellt den Antrag, dass die Stadt Espelkamp in diesem Jahr als Kommune mit eigener Unterseite am STADTRADELN des Klima-Bündnisses im Kreis Minden-Lübbecke teilnimmt.
Mehr»Von: Florian Craig
"Hier wird eine Chance vertan, sich auf zukünftige Entwicklungen und Prioritäten einzustellen."
Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Florian Craig zur Haushaltssatzung 2022.
Mehr»GRÜNE fordern: Offenes Ganztagsangebot an der Mittwald-Grundschule erweitern
Die GRÜNE Ratsfraktion stellt entsprechenden Antrag.
Mehr»Von: Florian Craig
GRÜNE fordern mobile Luftreiniger an Schulen und Kitas
Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt, die Unterrichtsräume aller Espelkamper Schulen in städtischer Trägerschaft mit mobilen Luftreinigern auszustatten. Weiterhin sind entsprechende Einsatzmöglichkeiten in Kitas zu ermöglichen.
Mehr»Von: Liesel Steinkamp
Zusätzliche Stelle für Sozialarbeit an den Grundschulen – dringend benötigt
Der Antrag der GRÜNEN, eine zusätzliche Stelle für die Schulsozialarbeit für die Grundschulen einzurichten, wurde im letzten Schulausschuss mehrheitlich abgelehnt. Dazu nimmt die Ortsverbandsvorsitzende der GRÜNEN Espelkamp und Mitglied im Schulausschuss, Liesel Steinkamp, Stellung.
Mehr»