Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Auch die Espelkamper GRÜNEN sind wieder mit von der Partie bei der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN und laden in diesem Jahr zum Feierabend-Radeln ein.
Die GRÜNEN Espelkamp laden zum Familien-Kinoabend. Termin: Do. 30.11. 18 Uhr
Die Fraktion B90/GRÜNE Espelkamp beantragt das Waldstück südlich der Koloniestraße, östlich der Gabelhorst, nördlich Am Fabbenstedter Graben (hier: „Gabelhorstwald“) dauerhaft unter Schutz zu stellen.
Die Espelkamper GRÜNEN laden am 18. Oktober um 18 Uhr zu Schneiders am Brunnen zu einem Vortrag mit Diplom-Landschaftspflegerin Susanne Bartens-Korn ein. Beim letzten Waldspaziergang kam bei einigen Interessierten die Frage auf, ob der Gabelhorst-Wald erhaltenswert sei. Suanne…
Espelkamp beteiligt sich vom 29.05. bis zum 18.06. am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz.
Diese 30 Bäume sollen nach einem Ratsbeschluss plangemäß einer Verbreiterung und Sanierung des Radweges entlang der General-Bishop-Straße gefällt werden. „Mit Sicht auf den Klimawandel gilt es primär die Bäume zu erhalten und nicht abzuholzen. Was für eine unsinnige Maßnahme“,…
Die Fraktion B90/GRÜNEN Espelkamp fordert die Verwaltung auf, im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung und Klimaschutz den aktuellen Sachstand des Integrierten Klimaschutzkonzepts vorzustellen.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/GRÜNEN Espelkamp stellt den Antrag, dass die Stadt Espelkamp in diesem Jahr als Kommune mit eigener Unterseite am STADTRADELN des Klima-Bündnisses im Kreis Minden-Lübbecke teilnimmt.
Wenn man sich die aktuellen Statements der Espelkamper CDU anhört, braucht man sich keine Gedanken um das in Auftrag gegebene "Mobilitätskonzept" machen: Es wird sich einreihen in die schon bisherige sinnlose Geldverschwendung – siehe Sicherheitskonzept oder die geplanten…
Die Haushaltsrede vom Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2020 der Stadt Espelkamp